lediglich

lediglich
ledig:
Das germ. Adjektiv (mhd. ledic, niederl. ledig, leeg, schwed. ledig) ist wahrscheinlich von dem unter Glied behandelten gemeingerm. Substantiv *liđu- »Gelenk, Glied« abgeleitet und bedeutet demnach eigentlich »gelenkig«. Aus der Bedeutung »gelenkig, geschmeidig«, die z. B. noch im Schwed. bewahrt ist, enwickelten sich die Bedeutungen »unbehindert, ungebunden, frei«, im Dt. speziell »frei von; müßig; unverheiratet«. – Das abgeleitete Verb »ledigen« (mhd. ledegen »frei machen, befreien«) lebt heute nur noch in entledigen, sich (mhd. entledigen »frei machen«) und erledigen (mhd. erledigen »frei machen; in Freiheit setzen«), beachte dazu erledigt ugs. für »fertig, am Ende, erschöpft«. – Abl.: lediglich »nur« (mhd. ledeclīche »frei; völlig, gänzlich«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lediglich — Adv. (Mittelstufe) nur, nicht mehr als Synonyme: ausschließlich, allein (geh.), bloß (ugs.) Beispiele: Er kümmert sich lediglich um seine Angelegenheiten. Das ist lediglich eine Hypothese …   Extremes Deutsch

  • Lediglich — Lêdiglich, adv. welches nur noch im gemeinen Leben, für gänzlich, völlig, gebraucht wird. Ich verlasse mich lediglich auf dich, ganz und allein. Bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern kommt es auch als ein Beywort für frey, ungebunden, vor …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lediglich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bloß • nur Bsp.: • Ich berührte die Tasse nur, und sie zerbrach …   Deutsch Wörterbuch

  • lediglich — einzig; nur; allein; ausschließlich; alleinig; bloß * * * le|dig|lich [ le:dɪklɪç] <Adverb>: nur, weiter nichts als: ich berichte lediglich Tatsachen; du tust ja lediglich deine Pflicht. Syn.: 2↑ allein, aussc …   Universal-Lexikon

  • lediglich — le̲·dig·lich Partikel; betont und unbetont; nichts mehr als, nichts anderes als / niemand anders als ≈ ↑nur3 (1): Die Demonstranten wollten nicht provozieren, sondern lediglich auf die Gefahren der Atomkraft aufmerksam machen; Lediglich Renate… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lediglich — alleinig, ausschließlich, einzig [und allein], nichts [anderes] als, nur, uneingeschränkt, weiter nichts als; (geh.): allein; (ugs.): bloß. * * * lediglich:⇨nur lediglichnur,bloß,ausschließlich,(einzigund)allein,alleinig,uneingeschränkt,nichts/nic… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lediglich — le|dig|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fasten — Lediglich mit dem Essen aufhören heißt noch nicht fasten. «Mahatma Gandhi» Der Appetit kommt mit dem Essen, aber noch häufiger mit dem Fasten. «Willy Millowitsch [1909]; dt. Schauspieler und Theaterleiter» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfriesland — Karte Ostfrieslands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”